Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: NEUERE und GESCHICHTE) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG")

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Historische Karten der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

    Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bietet die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen einen Kartenkatalog im Internet an, der über 2.000 digitalisierte, historische Karten enthält. Neben einer Datenbanksuche ist eine Recherche nach alten Karten anhand von Erdteilkarten möglich. Die historischen Karten werden direkt am Bildschirm angezeigt, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17730" }

  • Weimarer Republik 1918-1933

    Unterrichtsbausteine, Quellen und Dokumente zum Thema Weimarer Republik sind auf dieser Seite systematisch zusammengestellt. Materialien und Arbeitsblätter können ausgedruckt werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10619", "HE": "DE:HE:327056" }

  • Das Mittelalter im Internet

    Im Rahmen einer Übung der Sprachlichen Informationsverarbeitung an der Universität zu Köln im Sommersemester 1995 erfolgte diese Zusammenstellung von interessanten Seiten über das Mittelalter im Internet. Zu anderen Bereichen der Geschichte gibt es ebenfalls Metapages, die versuchen, die entsprechenden Informationen aus den Weiten des Netzes zu bündeln.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:317" }

  • Das Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1805322", "DBS": "DE:DBS:20527" }

  • Das Bundesarchiv Filme

    Der Filmbestand des Bundesarchivs umfasst über 150.000 Dokumentar- und Spielfilme auf unterschiedlichen Trägern. Die Urheber- und Verwertungsrechte liegen aber nicht immer beim Bundesarchiv. Über 3.400 Filme mit mehr als 675 Stunden Länge werden über die Filmothek in digitalisierter Form angeboten. Ergänzt wird die Überlieferung durch eine umfangreiche Sammlung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21436" }

  • Frankfurt und der Nationalsozialismus

    Museen, Archive, Forscher*innen und zivilgesellschaftliche Initiativen machen auf dieser Plattform Angebote zum Thema (2022).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:64716" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte [ 20. Jahrhundert [ 19. Jahrhundert [ Deutschland [ Pädagogik [ Universität [ Hochschulgeschichte [ Geschichtsunterricht [ Aufklärung [ Schulgeschichte [ Nationalsozialismus [ Bildungspolitik [ Schulpolitik [ Rezeption [ Erziehung