Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Lernressourcentyp: PROJEKT)

Es wurden 78 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Förderprogramm unternehmensWert: Mensch

    Das Beratungsprogramm unternehmensWert: Mensch unterstützt mit passgenauen Beratungsdienstleistungen unterstützt es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung moderner, mitarbeiterorientierter Personalstrategien. Es wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS und vom Europäischen Sozialfonds ESF gefördert. Beratung bezieht sich etwa auf den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55358" }

  • Verbundprojekt Meisterqualifizierung Online. Abschlussbericht

    Im Rahmen des Förderprogramms “Neue Medien in der Bildung´´ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde u.a. auch das Projekt Meisterqualifizierung Online gefördert. Im Vordergrund stand die Entwicklung multimedialer, interaktiver Lerninhalte für ein betreutes, netzbasiertes Lernen in der Meisterqualifizierung in den Bereichen Handwerk, Industrie und Handel. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16437" }

  • InnoVet. Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine exzellente berufliche Bildung.

    InnoVET ist der Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für eine exzellente berufliche Bildung. 17 ausgewählte Projekte erproben ihre Konzepte bis 2024. Die Projekte sind in sechs Themenclustern aktiv. Jedes Projekt ist Teil von zwei bis drei Themenclustern. Diese sind: Gleichwertigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36928" }

  • ESF-Regiestelle Weiterbildung - Initiative für berufsbegleitende Bildung

    Mit 140 Millionen Euro fördern das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Europäische Sozialfonds (ESF) in den nächsten Jahren die Weiterbildung von Beschäftigten. Ziel des neuen Programms “weiter bilden´´ ist es, die Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu stärken und die Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43129" }

  • Europäische Ausbildungsallianz

    Die europäische Ausbildungsallianz wurde 2013 ins Leben gerufen. Sie soll zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit beitragen, indem sie in der gesamten EU die Qualität der Berufsbildung und das Angebot an Ausbildungsplätzen verbessert. Dazu soll eine breit angelegte Partnerschaft zwischen zentralen Akteuren aus der Arbeitswelt und dem Bildungswesen gebildet werden. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38536" }

  • Fluchtort Hamburg

    Fluchtortort Hamburg ist ein Netzwerk, das auf regionaler Ebene durch Beratung, Coaching, Qualifizierung, Schulung von Multiplikator/innen sowie Öffentlichkeitsarbeit geduldete Flüchtlinge mit Zugangsrecht zum Arbeitsmarkt unterstützt mit dem Ziel, ihre Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und zu sichern. Der Hamburger Netzwerkverbund besteht aus Akteuren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55893" }

  • Integrierte Weiterbildungsberichterstattung (iWBBe) - Kooperationsprojekt von BIBB und DIE

    Ziel des im Juni 2020 gestarteten Projektes ist eine stringente und systematische Darstellung von Erkenntnissen und Ergebnissen zur beruflichen Weiterbildung (integrierte Berichterstattung). Hierzu soll kein neues Berichtssystem aufgebaut werden; vielmehr geht es darum, die bislang eher punktuellen und partiellen Daten und Ergebnisse aus den bestehenden Berichtssystemen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62086" }

  • Neue Ausbildungsberufe - umfassendes Internetinformationsangebot

    Der W. Bertelsmann Verlag in Bielefeld bietet über diese Internetadresse Listen mit alten und neuen Ausbildungsberufen an, weiterführende Informationen wie Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen können dann kostenpflichtig über ein “click & buy´´ Verfahren erworben werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12953" }

  • Euregio-Zertifikat: Berufspraktikum beim Nachbarn

    Im Rahmen des Projektes der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz können Auszubildende der Region Oberrhein ein Berufspraktikum im grenznahen Ausland absolvieren sowie Ausbilder Weiterbildungsseminare besuchen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38308" }

  • Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten

    Die BIBB-Informationsseite stellt das BMBF-Programm zur Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten vor. Durch das Angebot einer frühzeitigen, praxisbezogenen und systematischen Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten soll Jugendlichen allgemeinbildender Schulen der Übergang von der Schule in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44494" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite