Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: INFORMATIK) und (Systematikpfad: "ANGEWANDTE INFORMATIK") ) und (Systematikpfad: "INFORMATISCHE GRUNDBILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 122 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Einführung in Maple V

    Einführung in Maple V. Geschichte Maples, weitere Dokumentationen, Links, Diskussionsforen, Literatur. Anwendungsbeispiele zu Analysis, Linearer Algebra, Analytische Geometrie, Kombinatorik, einfachen DGL und mehr

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1012" }

  • Kostenlose Software für Schüler und Lehrer

    Selbst erstellte Software für Schüler und Lehrer zum kostenlosen Download: Taschenrechner, Klanglabor, Entwicklungsumgebung für die Internet-Programmierung, Graphen im Koordinatensystem, Lineare Gleichungssysteme, Vokabeltrainerin, Würfelspaß, FTP-Programm und Software für den Informatikunterricht in der Oberstufe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21812" }

  • Tastenkombinationen (Shortcuts) für Windows und Mac OS Programme

    Auf dieser, privat betriebenen, Internetseite sind Tastenkürzelübersichten für Betriebssysteme, Browser und Officeprogramme zusammengestellt. Außerdem werden Tools vorgestellt, mit denen sich eigene Tastenkürzel für wichtige Aufgaben definieren lasen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47468" }

  • Logik-Simulation

    Informatik-Unterricht, Logik-Simulation.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27132" }

  • JavaScript-Kurs der Schule am Ried

    Einführung in das Programmieren unter JavaScript (Variablen, Funktionen, Ein-/Ausgabe, Struktogramme, einfache Anwendungen: Fenster, Uhr)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10881", "HE": "DE:HE:117682" }

  • Bildschirm-Geodreieck - Software

    Mit MB-Ruler kann man Abstände und Winkel auf dem Bildschirm zu messen. Das Geodreick ist nahezu transparent, so dass es auf dem Bildschirm verfügbar ist, während gleichzeitig mit anderen Programmen gearbeitet werden kann. MB-Ruler ist freeware und benötigt keine Installationsroutine.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15460" }

  • Upcycling und Reparieren im Unterricht

    Das Projekt RETIBNE bietet frei erhältliche Unterrichtsmaterialien zum Thema "Upcycling und Reparatur" für den Technik- und Informatikunterricht an. Schülerinnen und Schüler sollen so ganz praxisnah Nachhaltigkeit lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001927" }

  • Textverarbeitung und Layout in Word zu den Heiligen Drei Königen

    Dieses Arbeitsmaterial beinhaltet Aufgaben zur Textverarbeitung und Layout-Gestaltung zu einem Grundlagentext zu den Heiligen Drei Königen. So wiederholen die Lernenden Formatierungsfunktionen im Textverarbeitungsprogramm Word.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001646" }

  • Objektorientierte Modellierung mit GEONExT

    Eine objektorientierte Sichtweise erleichtert Schülerinnen und Schülern das Verständnis für Informatiksysteme. Deshalb erscheint es sinnvoll, Elemente der objektorientierten Modellierung bereits in den Anfangsunterricht Informatik aufzunehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000447" }

  • LED Cube

    In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Informatik sollen die Schülerinnen und Schüler ihre zuvor erworbenen Kenntnisse von Algorithmen am Beispiel eines LED Cube üben und festigen. Ziel ist, dass die Lernenden die Programmierung von Animationen des Cube durchschauen und nachvollziehen beziehungsweise eigene Animationen kreieren können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000450" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite