Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE) ) und (Systematikpfad: UMWELTBILDUNG) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: GEOÖKOLOGIE)

Es wurden 196 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lukas Forscherland Experimente rund ums Licht

    In Lukas Forscherland können Kinder den Geheimnissen des Lichts auf den Grund gehen. Das Projekt entstand im Rahmen der Kampagne "FaszinationLicht Licht für die Schulen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000015" }

  • Das Eichhörnchen: Sachtext und Steckbrief des Nagetiers

    Mithilfe des Arbeitsmaterials zum Eichhörnchen soll eine Begegnung und Auseinandersetzung mit den Lebewesen in der unmittelbaren Lebensumwelt der Lernenden gefördert werden. Zunächst lernen die Schülerinnen und Schüler das Eichhörnchen und dessen Lebensweise näher kennen. Mithilfe der Karteikarten, die auf Größe, Nahrung, Gewicht, Besonderheiten und das Überwintern ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001597" }

  • Betörende Blumenpracht: blumiges Wissensquiz

    Das Fundstück der Woche widmet sich dem Frühlingserwachen: Wie gut kennen Sie sich im Blumenbeet aus? Stellen Sie in diesem Wissenstest ihre Kenntnisse der Botanik unter Beweis und ordnen Sie die Blüten dem Namen ihrer Pflanze zu.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000609" }

  • Regenwürmer erforschen ein fächerübergreifendes Projekt

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Regenwürmer" erforschen die Schülerinnen und Schüler die Lebensweise des Regenwurms und seine Eigenschaften. Hierfür wird das heimische Tier als Studienobjekt ins Klassenzimmer geholt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000124" }

  • AstroFood: Nutzpflanzen für zukünftige Weltall-Missionen auswählen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Nutzpflanzen lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Bestandteile von Pflanzen kennen und erfahren, welche davon essbar sind. Außerdem werden die verschiedenen Wachstumsbedingungen einzelner Pflanzen vorgestellt. Die Unterrichtseinheit ist dabei sowohl handlungsorientiert als auch problemorientiert angelegt: Am Ende der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007417" }

  • Natur und Kultur "erspielen" Geogames gestalten im Sachunterricht

    Dieser Fachartikel stellt Grundschullehrkräften eine Projektidee zur Arbeit mit digitalen Medien im Sachunterricht der Klassenstufe 4 vor. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung einer digitalen Schnitzeljagd zur Baumerkundung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001684" }

  • Heimische Singvögel erkennen

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen lernen Schülerinnen und Schüler heimische Singvögel kennen und üben, sie zu bestimmen. Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an Smartphones eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002049" }

  • Das Sonnensystem und seine Entstehung

    In dieser Unterrichtseinheit zum Sonnensystem erwerben die Lernenden Wissen über die Entstehung des Weltalls und der Erde auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Sie lernen, zwischen ideologischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen zu unterscheiden und diese zu bewerten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006927" }

  • Das Wildschwein

    Dieses Arbeitsmaterial informiert über das Wildschwein und eignet sich für den Einsatz im Sachunterricht oder auch in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Die Grundschulkinder lernen, dass Wildschweine alles fressen, im Wald leben und was die besonderen Körpermerkmale dieser Säugetiere sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001689" }

  • Was ist Elektroschrott?

    Diese Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Elektroschrott. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende ein Verständnis von dem Begriff "Elektroschrott" und können verschiedene Geräte kategorisieren. Die erste von insgesamt sechs Einheiten legt die Grundlage für einen sachgemäßen und umweltschonenden Umgang mit den wertvollen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007962" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite