RSS-Newsfeeds 
Was sind RSS-Feeds?
Mit RSS-Newsfeeds können Sie sich mit Hilfe eines RSS-Readers oder Feed-Readers nach Art eines Nachrichtentickers jederzeit über die aktuellsten Meldungen einer Website informieren, ohne diese selbst aufrufen zu müssen. Das Feed-Reader-Programm aktualisiert regelmäßig die Anzeige der neuesten Meldungen selbständig über das Internet. Dabei werden die Informationen so aufbereitet, dass nur die verlinkten Überschriften der Meldungen zu sehen sind, die Sie bei weiterem Interesse anklicken und die ganze Meldung anzeigen lassen können.
Die Newsfeeds des Deutschen Bildungsservers
Der allgemeine Bildungsserver-Newsfeed informiert Sie über alle neu eingetragenen Onlineressourcen auf dem Deutschen Bildungsserver und ist unter dieser Adresse abonnierbar:http://www.bildungsserver.de/rss.xml
Wenn Sie sich speziell für Ressourcen und Veranstaltungen in englischer Sprache interessieren, wählen Sie:http://www.bildungsserver.de/rss.xml?lang=en
Zusätzlich zu diesem allgemeinen Feed stellt der Deutsche Bildungsserver weitere spezialisierte Feed-Angebote für Sie bereit:
- Neuigkeiten der Redaktion:
http://www.bildungsserver.de/rss_neuigkeiten.xml
- Stellenmarkt:
http://www.bildungsserver.de/db/rss_st.xml
- Innovationsportal:
http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/rss.xml
- Veranstaltungen:
http://www.bildungsserver.de/rss_te.xml
- Wettbewerbe:
http://www.bildungsserver.de/rss_wb.xml
DBS-Newsfeeds als Widgets
Die oben genannten spezialisierten Feed-Angebote können in einer persönlichen Informationsumgebung wie z. B. netvibes oder iGoogle als kleine Info-Boxen, sogenannte Widgets, auf einer individuell gestaltbaren Informationstafel zusammengestellt werden. Eine solche Tafel hat der Deutsche Bildungsserver für Sie auf netvibes.com bereitgestellt. Über die Reiter der Tafel kann auf weitere Feed-Angebote im Kontext des DBS wie Blogs oder Angebote von Partnerportalen zugegriffen werden.
Zum Thema Web-Widgets gibt es weitere Informationen und Angebote des Deutschen Bildungsservers.
Newsfeeds nach Themen filtern
Der Bildungsserver-Newsfeed bietet eine weitere Besonderheit: Falls Sie nur über neue Onlineressourcen zu einem bestimmten Bildungsbereich, einer Schulstufe oder eines Faches informiert werden wollen, können Sie den Newsfeed des Deutschen Bildungsservers mit einem beliebigem Stichwort als Filterkriterium eingrenzen. Modifizieren Sie hierzu die Newsfeed-Adresse nach folgendem Muster, wobei das eingrenzende Stichwort das in Großbuchstaben hinter sw=... eingesetzte Wort ist und Ihren Interessen entsprechend von Ihnen geändert werden kann:
http://www.bildungsserver.de/rss.xml?sw=BERUFSBILDUNG
Newsfeed abonnieren mit Feedreadern
Um RSS nutzen zu können, benötigen Sie einen Webbrowser oder einen RSS-Feedreader, den Sie sich jedoch erst herunterladen und installieren müssen. Ein Feed-Reader ist ein Programm, das die Informationen über Neuigkeiten von den einzelnen Websites abruft, sie übersichtlich auflistet und direkt auf die neuen Seiten verlinkt.
Bei SPIEGEL-online werden einige Feedreader empfohlen und weitere Informationen zum Thema RSS gegeben.
Nützliche Erklärungen und Tipps zum effektiven Umgang mit RSS-Newsfeeds enthält das folgende E-Book, das unter dieser Adresse kostenlos als PDF heruntergeladen werden kann:
Stephan Schmatz: RSS. Das kleine orange Buch über das kleine orange Icon
Um einen Newsfeed zu abonnieren, müssen Sie lediglich seine Adresse in den Feedreader eingeben. Die Adressen von Newsfeeds sehen zwar aus wie die Adressen von Webseiten und werden auch so übertragen, sie sind aber nicht direkt für die Darstellung im Browser gedacht. Eine solche Feed-Adresse ist z. B. die des Bildungsserver-Feeds, die nach Aufruf auch in der Adresszeile des Browserfensters erscheint: http://www.bildungsserver.de/rss.xml